Als gelernte Tiermedizinische Fachangestellte habe ich mich im Bereich der Physiotherapie weitergebildet.
Meine Ausbildung zur Veterinärmedizinischen Physiotherapeutin (VMPT) basierte auf den neusten Erkenntnissen auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin und fand in Zusammenarbeit mit den Universitäten in Wien und München statt.
In der fast zwei Jährigen Ausbildung haben wir Tierarzthelferinnen uns ein sehr kompetentes und tiefgreifendes Wissensspektrum über die Neurologie, Anatomie & Physiologie sowie natürlich die Behandlungsmethoden,- ziele und Wirkungen der Physiotherapeutischen Möglichkeiten angeeignet.
Nach ein paar Jahren Praxiserfahrung habe ich mich zusätzlich im Bereich der Osteopathie weitergebildet. Der Bereich der Osteopathie ergänzt die physiotherapeutische Arbeit sehr gut.
In der Ausbildung im Bereich der "Strukturellen Caninen Osteopathie" habe ich einen komplett neuen Behandlungsansatz kennengelernt und den Bewegungsapparat des Hundes sowie die physiologischen Zusammenhänge aus neuer Perspektive zu sehen gelernt.
In einer 1 1/2 jährigen Weiterbildung wurden theoretisches Wissen aber auch in vielen praktischen Übungen die Prinzipien, Behandlungsmethoden und Fingerfertigkeiten der osteopathischen Therapie vermittelt und vertieft.